RECHT persönlich
… hinter jeder Akte steht ein Mensch …
… und hinter jedem Menschen steckt eine Geschichte,
hinter jeder Frage ein Bedürfnis …
Deshalb sind wir RECHT persönlich für Sie da und erforschen, im Interesse eines besseren Ergebnisses, die Interessen hinter den Positionen.
STRIVE MAGAZINE: Was gehört in einen guten Ehevertrag?
Rechtsanwältin Christiane Warnke beantwortet im STRIVE MAGAZINE kompakt und prägnant, alle Fragen rund um das Thema Ehevertrag. Warum dieser so wichtig ist, lesen Sie hier (PDF). (Quelle: STRIVE MAGAZINE 06/22, 17.11.2022)
Immobilien vererben: Die wichtigsten Infos
Anne Connelly, Gründerin des Portals herMoney, erörtert gemeinsam mit Rechtsanwältin Christiane Warnke das Thema „Immobilien vererben“. Dabei erfährt man, auf was man beim Vererben einer Immobilie achten sollte und wie man Erbschaftssteuer sparen kann. Den spannenden und hilfreichen Podcast können Sie im herMoney-Podcast, anhören.
DEIN MONEY 1X1: Der Buchtipp
Rechtsanwältin Christiane Warnke hat Anne Connelly, der Gründerin von herMoney – nach eigener Angabe das größte Finanzportal für Frauen in Deutschland – ein Interview für Ihr Buch „DEIN MONEY 1X1“ gegeben. Thema: Rund um Vorsorge für Alter und Krankheit. Ausführlich erläutert werden hier Testament und Erbvertrag sowie Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.
Der praktische Ratgeber kann hier herMoney-Buch, erworben werden.
Ich zahl dir nichts, Pech gehabt!
Sonja Niemann, Redakteurin der BRIGITTE, hat ein Interview mit Rechtsanwältin Christiane Warnke geführt zum Thema „Ehevertrag“. Was Sie wissen sollten zum Thema Ehevertrag und warum dieser sowichtig ist, lesen Sie hier (PDF). (Quelle: Brigitte Heft 20/22, 14.09.2022)
Aktuelles
Vorträge, Workshops, Veranstaltungen – wir sind auch außerhalb unser Kanzleiräume aktiv.
Für nähere Informationen zu den einzelnen Angeboten klicken Sie auf den jeweiligen Link.
Haben Sie, z.B. als Unternehmen, Verband, Verein o.ä. Interesse an einem Thema das hier nicht aufgeführt wird, sprechen Sie uns an – wir können Ihnen maßgeschneiderte Angebote unterbreiten.
- 15SepWeddyplace-PodcastRechtsanwältin Christiane Warnke über Eheverträge: Wann ein Ehevetrag sinnvoll ist und was es zu beachten gilt
- 15MärWar Waß mit Frauen, Geld und Liebe? - Folge 3Die neue Podcastfolge „War Waß? – Verbraucherbildung für die Ohren“ führt das Thema vom letzten Mal fort und es kommen zwei ausgewiesene Expertinnen zu Wort. Helma Sick, langjährige Frauenfinanzberaterin appelliert an alle Frauen „Wir müssen uns um die Verantwortung für unsere finanzielle Absicherung kümmern und aufpassen, nach der Elternzeit nicht in die Teilzeitfalle zu geraten.“ Systemcoach und Trainerin für Verbraucherbildung Marion Schöndorf stellt fest, dass Frauen das Thema Finanzen zunehmend in die eigenen Hände nehmen und sich beraten lassen, obwohl das Thema lange Zeit als Männerdomäne galt. Seien Sie gespannt!
- 07DezVorsorgevollmacht & Patientenverfügung: So vermeidest du MissbrauchDie Rechtsanwältin Christiane Warnke erklärt uns, was eine Patientenverfügung kann und für wen sie sinnvoll ist. Sie spricht auch darüber, was darin geregelt werden muss, wen man (nicht) einsetzen sollte und wo man ein solches Formular aufsetzen kann.
- 11NovClever erben und vererben: So geht’s!Die Rechtsanwältin Christiane Warnke erklärt uns im herMoney Talk die Rangfolge der Erben, das Pflichtteils- und Nießbrauchsrecht, den Erbvertrag sowie das “Berliner Testament”.
- 01SepWann brauche ich ein Testament?Ist es in jungen Jahren sinnvoll schon ein Testament zu erstellen?
- 11MaiBZ-TalkWarum Eheverträge wichtig sind
- 31MärUnd wer kriegt das Haus?Claudia Münster, stellvertretende Chefredakteurin der BRIGITTE, hat ein Interview mit Rechtsanwältin Christiane Warnke geführt zum Thema „Trennung und Immobilie“.
- 31MärDamit es kein böses Erwachen gibtEhen werden im Himmel geschlossen aber auf Erden gelebt! Damit es kein böses Erwachen gibt, wenn die Ehe scheitert, rät Rechtsanwältin Christiane Warnke zum Abschluss eines individuellen Ehevertrages.
- 15MärEhevertrag – alles, was Ihr wissen wollt (Podcast Teil 2)Auf Geldreise – der Finanztipp-Podcast für Frauen – im Gespräch mit Christiane Warnke zu den Themen Ehe- und Erbvertrag
- 14MärDer Ehevertrag – unsere Beziehung, unsere Gesetze!Rechtsanwältin Christiane Warnke erklärt im Brigitte-Podcast „What The Finance“, weshalb alle Paare einen Ehevertrag schließen sollten und welche Themen hineingehören
- 08MärEhevertrag – alles, was Ihr wissen wollt (Podcast Teil 1)Auf Geldreise – der Finanztipp-Podcast für Frauen – im Gespräch mit Christiane Warnke zu den Themen Ehe- und Erbvertrag
- 13JanGeld und Liebe – (k)eine verhängnisvolle Affäre?Warum Eheverträge wichtig sind und was ohne passieren kann. Christiane Warnke im Interview mit hermoney-Gründerin Anne Connelly (Podcast)
Alle Vorträge und Veranstaltungen
Philosophie
Streiten um jeden Preis? Das kann, muss aber nicht der beste und kürzeste Weg zum Ziel sein!
Gerichtliche Streitigkeiten brauchen einen langen Atem und bringen nicht immer den gewünschten Erfolg.
Als effektiver und zielgerichteter sehen wir die Lösung am runden Tisch an, die alle Beteiligten tragen können.
Neben dem juristischen Handwerkszeug, bringen wir auch unsere Erfahrung, Persönlichkeit und das Interesse am Menschen mit ein, um das gemeinsam gesteckte Ziel zu erreichen. Dabei scheuen wir auch nicht vor unkonventionellen Lösungen zurück.
Lösungsansatz
Gerade in Streitigkeiten, die einen persönlichen, emotionalen Bezug haben, ist die Vorstellung der Mandanten in der Regel, dass Gerechtigkeit geschaffen werden soll.
Die Gerichte sprechen jedoch Recht – was der oder die Einzelne als gerecht empfindet, ist oftmals etwas anderes und hängt maßgeblich davon ab, was im gerichtlichen Verfahren bewiesen werden kann. Eine gerichtliche Entscheidung hat immer einen Gewinner und einen Verlierer. Daher wird auch dort zunehmend, mit Unterstützung des Gesetzgebers, versucht, einen Vergleich auszuhandeln. Die nur begrenzte Zeit, die dem Gericht für derartige Verhandlungen jedoch zur Verfügung steht, sorgt nicht immer dafür, dass auch bei einem Verglich beide Parteien zufrieden mit dem Ergebnis sind. Wir bevorzugen daher die Lösung am runden Tisch – gleich, ob familienrechtliche Streitigkeit oder eine Auseinandersetzung zwischen Unternehmen über die Folgen von Vertragsverletzungen. Dank zweier ausgebildeter Mediatorinnen sind wir sicher, auf diese Weise eine in der Regel effizientere und vor allem für die Mandanten zufriedenstellende Lösungsmöglichkeit anbieten zu können.
Die Kanzlei
Seit 2009 am Standort Zorneding vertreten, gegründet von Rechtsanwältin Warnke.
Nachdem bereits nach kurzer Zeit die Räumlichkeiten zu klein wurden, erfolgte im November 2013 der Umzug „drei Häuser weiter“ an die jetzige Adresse. Derzeit sind insgesamt 5 Mitarbeiterinnen in der Kanzlei beschäftigt. Sie haben immer eine persönliche Ansprechpartnerin, während der gesamten Abwicklung des Mandates.
Wir sind, was Ausstattung der Kanzlei und die Technik betrifft, auf dem neuesten Stand. In Kürze können wir Ihnen auch die Web-Akte anbieten, so dass wir auf Papier, soweit gewünscht, gänzlich verzichten können. Termine können Sie bei uns nicht nur persönlich, sondern auch per Skype vereinbaren.
Rezensionen
Wir legen sehr viel Wert, auf die Zufriedenheit unserer Mandanten.
Frau Häfner hat mein Anliegen sofort verstanden und auf den Punkt gebracht. Ich habe ab der ersten Minute gleich gemerkt, dass bei Ihrer Auskunft sehr viel Erfahrung dahinter steckt. Das gab mir das Gefühl bestens aufgehoben zu sein. Sehr zu empfehlen!
Vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe!
Tanja Bley, Januar 2023
Wir freuen uns
über Ihren Kontakt
Sie haben Fragen oder wünschen einen Termin für eine Erstberatung?
Gerne sind wir für Sie da!